Wir vom NABU Calw engagieren und schon seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Gemeinsam mit der Stadt Calw und dem Jugendforschungszentrum ist hier ein „Zwitscherturm“ entstanden.
Zahlreiche Nistmöglichkeiten wurden von unseren Ehrenamtlichen angebracht. So können Fledermäuse, Schwalben, Mauersegler, Meisen, Sperlinge und Rotschwänzchen ein neues Zuhause
finden.
Die C-Hacker des Jugendforschungszentrum haben mit einer Photovoltaikanlage die Stromversorgung für die verschiedenen technischen Einrichtungen gesichert. Eine Webcam nimmt regelmäßig Bilder
der Umgebung auf, ein Seismograph zeichnet Erdbebenwellen auf. Eine Klimastation soll folgen.
Schwalben gehören zu den beliebtesten Vögeln. Jeder kennt sie und freut sich, wenn nach einem langen Winter die Som-
merboten wieder zurück-
kehren. Der NABU Calw zeichnet Häuser aus, an denen Nistmöglichkeiten für Schwalben vorhan-
den sind und bewohnt werden. mehr ⇾
An verschiedenen Standorten haben wir Nistkästen aufgehängt, die regelmäßig gereinigt und instand gesetzt werden.
Möchten Sie uns bei dieser Arbeit helfen?